Das interdisziplinäre Team von D&K berät und begleitet seit mehr als 20 Jahren private und öffentliche Auftraggeber*innen bei der Durchführung von Planungswettbewerben, Workshops und Vergabeverfahren. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Betreuung von hochbaulichen, freiraumplanerischen und städtebaulichen Wettbewerbsverfahren über die Betreuung von Verfahren zur Vergabe von Planungsleistungen (z.B. Objektplanung, Freianlagenplanung, Technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung, Projektsteuerung) gemäß Vergabeordnung (VgV, VSVgV, SektVO) bis hin zu der Unterstützung von Gemeinden und Städten bei der Erstellung von konzeptbasierten Grundstücksausschreibungen, den sogenannten Investorenauswahlverfahren. Auf Anfrage unserer Kunden*innen sind wir auch in frühen Phasen der Projektentwicklung mit einer strategischen Beratung zur erfolgreichen Konzeption und Strukturierung von Vorhaben tätig.
Unser Team besteht überwiegend aus Stadtplaner*innen und Architekten*innen sowie aus weiteren Disziplinen der Raum-, Landschafts- und Ortsplanung, die ihr gemeinsames Engagement für eine Prozessqualität in Planungs- und Vergabeverfahren verbindet. Unsere Arbeit zielt darauf ab, eine lebenswerte und funktionale Gestaltung unserer gebauten Umwelt zu ermöglichen. Dieses Ziel verknüpfen wir mit dem Anspruch einen größtmöglichen Konsens aller Beteiligten zu erreichen. Wir agieren hierzu als koordinierende und vermittelnde Schnittstelle zwischen Bauherren, Verwaltungen, Architekten- und Ingenieurkammern, Politik, Planer*innen, Fachberater*innen sowie auch der Öffentlichkeit.
Zuverlässigkeit und Flexibilität sind unsere wesentlichen Unternehmensgrundsätze und fester Bestandteil unseres täglichen Engagements für Sie. Eine verlässlich hohe Qualität bei der Betreuung der Verfahren wird durch unser Qualitätsmanagementsystem konsequent weiterentwickelt und verbessert.
Die Mitarbeiter*innen der D&K drost consult GmbH nehmen zurzeit ausschließlich an Meetings teil, bei denen die erforderlichen Maßnahmen zum Infektionsschutz eingehalten werden. Wir ermöglichen auf Wunsch auch die Abstimmung per Telefon- und/oder Videokonferenz.
Mit bereits über achthundert erfolgreich abgeschlossenen Projekten besitzen wir weitreichende Erfahrung auf dem Gebiet des Verfahrensmanagements. Unser kontinuierlich wachsendes Projektportfolio umfasst die facettenreiche Vielfalt des Städtebaus, der Architektur, der Landschaft und des urbanen Raums.
Abgeschlossenes Projekt > Büro/Gewerbe
Nicht offenes, einphasiges, hochbauliches Werkstattverfahren mit Zwischen- und Endpräsentation und fünf teilnehmenden Büros
mehr erfahren >>Spaldingstrasse 140/144 - Albertstrasse 19-21
Abgeschlossenes Projekt > Büro/Gewerbe
Nicht offenes, zweiphasiges, hochbauliches Werkstattverfahren mit städtebaulich-freiraumplanerischem Ideenteil, mit Zwischen- und Endpräsentationen und 10 teilnehmenden Büros
mehr erfahren >>Abgeschlossenes Projekt > Quartiere, Wettbewerbe , Vergabeverfahren
Nicht offener, einphasiger, städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
mit Teilnahmewettbewerb und nachgeschaltetem Verhandlungsverfahren
gemäß VgV
Büro- und Wohnbebauung am Waldwiesenkreisel
Abgeschlossenes Projekt > Büro/Gewerbe, Wohnen
Nicht offener, einphasiger, städtebaulich-hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Anteil in Form eines Einladungswettbewerbs mit 7 Teilnehmern
mehr erfahren >>Areal Neue Donnerschweer Straße / Karlstraße
Abgeschlossenes Projekt > Büro/Gewerbe, Quartiere
Markterkundungsverfahren
mehr erfahren >>